Co-Curricular
Jede*r Schüler*in erkundet ein breites Spektrum an ausserschulischen Aktivitäten, von Kunst bis Sport, von STEM (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurswesen und Mathe) bis zu Model United Nations. Denn das Erforschen ist ein wichtiger Teil des Heranwachsens. Wir ermutigen die Schüler*innen, neue Dinge auszuprobieren, damit sie entdecken können, wer sie wirklich sein wollen.
Ausserschulische Aktivitäten
Das ausserschulische Programm Lower School wird allen Schüler*innen des Bilingual und International Pathway vom Ende des 1. Kindergartens bis zur 5. Klasse angeboten. Die Aktivitäten sind in den Schulgebühren enthalten.
Die Aktivitäten werden für verschiedene Klassenstufen angeboten, und die Schüler beider Programme nehmen an denselben Aktivitäten teil.
Das Programm bietet Aktivitäten, Sportangebote (mit und ohne Wettkämpfe) und Führungsmöglichkeiten und erstreckt sich über drei Jahreszeiten - Herbst (August bis November), Winter (November bis März) und Frühling (März bis Juni). Darüber hinaus gibt es private Aktivitäten auf dem Campus, wie z. B. private muttersprachliche Clubs.
Ermöglichung einer stärkeren Konzentration auf alters- und entwicklungsgerechte Aktivitäten:
- Kindergarten-Schüler*innen bis zu zwei Mal pro Woche in den Kindergarten-Lions-Club. Dieses Angebot ist verfügbar für Schüler*innen des 2. Kindergartens in der Wintersaison (November bis März) und der Frühlingssaison (März bis Juni) und für Schüler*innen des 1. Kindergartens nur in der Frühjahrssaison (März bis Juni).
- Schüler*innen der 1. bis 3. Klasse zwei Aktivitäten pro Saison wählen.
- Schüler*innen der 4. Klasse zwei Aktivitäten pro Saison wählen.
- Schüler*innen der 5. Klasse bis zu drei Aktivitäten pro Quartal wählen, wobei die dritte eine ganzjährige "Leadership Opportunity"-Aktivität ist.
- Private muttersprachliche Sprachclubs werden als zusätzliche Aktivität gezählt. Für diese Veranstaltungen kann eine Gebühr erhoben werden.
Beispielhafte Aktivitäten für alle Lower School Kinder
Aktivitäten
- Imaginationssuche
- Mathe - Spass und Spiele
- Robotik, Drohnen und Programmierung
- Wissenschaftsclub
- STEM (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurswesen und Mathe)
- Erste Lego-Liga Jr.
- Programmieren
- Geschichten-Workshop
- Kunst - Menschen und Macher*innen
- Kochen
- Schachklub
- Schmuckclub
- Lego-Kreation
- Origami
- Nähen
- Ab in den Wald
... und mehr
Sportarten (nicht leistungsorientiert)
- Basketball
- Langlauf
- ZIS-Tanzgruppe
- Gymnastik
- Fussball
- Schwimmen
- Leichtathletik
- Unihockey
Leistungssport
Als Teil unseres Freizeitprogramms bieten wir an den Lower School auch ein Leistungssportprogramm für ältere Schüler*innen an:
- Fussball Mädchen und Jungen
Basketball Jungen und Mädchen
Turnen
Skifahren
Schwimmen
Langlauf
Leichtathletik
Leadership Opportunities
Es gibt anspruchsvolle Führungsmöglichkeiten und Gelegenheiten, die Schule zu repräsentieren, durch:
- Schüler*innenrat
- Mathquest
- Model United Nations
- Nationaler Monat des Romanschreibens (NanoWriMo)
- Öko-Schulen
und das ZIS-Sportleiter*innenprogramm "Pride of Lions"