Zum Hauptinhalt springen

Übersicht

Schüler*innen der ZIS Early Childhood sitzen in einer Reihe auf der Rutsche
Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass jedes Kind die Schule mit einer Liebe für das Lernen verlässt
Ein Kindergartenmädchen hält ein Huhn und lächelt
Wir bieten eine unterstützende Community, damit Ihr Kind die Welt ausserhalb der Schule entdecken kann
ZIS Bilingual Pathway, zwei Kindergartenmädchen auf dem Spielplatz, schauen durch ein Holzfenster hinaus
Wir ermutigen die Schüler*innen, neue Dinge auszuprobieren, damit sie entdecken können, wer sie wirklich sein wollen

Die ersten Jahre eines Kindes sind die beste Zeit, um den Grundstein für seine Zukunft zu legen, und die Schüler unserer bilingual pathway erhalten so viel mehr als nur eine großartige Ausbildung. Ihr Kind wird von der vollen ZIS-Erfahrung profitieren und Teil unserer besonderen internationalen Gemeinschaft sein, in der sich Kinder aus 70 Nationalitäten mit 40 Sprachen zu Hause fühlen. Ihr Kind wird ein integrales Mitglied der gesamten ZIS-Schulgemeinschaft sein und eine Vielzahl von Aktivitäten mit Kindern aus anderen Klassen und Jahrgangsstufen genießen, wie z.B. regelmäßige Versammlungen, außerschulische Aktivitäten und Ausflüge.

Die ZIS ist eine Non-Profit-Organisation und jeder Franken fliesst in die Entwicklung unseres Programms, um sicherzustellen, dass jede*r Schüler*in gefordert und gefördert wird.

Wir möchten, dass alle Schüler*innen des Pathway gute akademische Deutsch- und Englischkenntnisse erwerben, indem sie zunächst eine solide Grundlage für die akademische Bildung in ihrer Erstsprache schaffen. Dies bedeutet Gewissheit für unsere einheimischen Schweizer Familien, dass ihre Erstsprache stark gefördert wird, sowie für unsere internationalen Familien, die wollen, dass Deutsch mehr als nur eine soziale Sprache für ihr Kind ist. Ab der 3. Klasse gehen wir zu einem ausgewogenen Verhältnis von akademischem Lernen in Englisch und Deutsch über und unterstützen so die Entwicklung von wirklich zweisprachigen Schüler*innen.

Schüler*innen im ZIS Bilingual Pathway:

  • orientieren sich an den Lernstandards des Schweizer Lehrplans 21 und an den Lehrplänen unseres internationalen Programms
  • haben Zugang zu den obligatorischen Lehrmitteln des Schweizer Lehrplans, kombiniert mit hochwertigen internationalen Ressourcen und pädagogischen Ansätzen
  • haben Zugang zu einem breiten Spektrum an ausserschulischen Aktivitäten, die im Schulgeld enthalten sind
     

Häufig gestellte Fragen

Bilingual Pathway

Bilingual Pathway

KG - Klasse 2: Vorrang, Aufbau und Festigung der deutschen Sprache für eine solide Entwicklung
Die Lese- und Schreibfähigkeit wird zuerst in der stärksten Sprache entwickelt, oder in der Minderheitensprache, wenn Deutsch stark genug ist.

Klassenstufe 3-5: Deutsch festigen und Englisch entwickeln
Lese- und Schreibfähigkeiten sind übertragbar: weitere Sprachen entwickeln sich schneller, wenn die erste Sprache gut entwickelt und gefördert wird

Klassenstufe 6-9: Fortsetzung der akademischen Entwicklung in beiden Sprachen
Es wird verstärkt auf Genauigkeit geachtet.

Schüler*innen der Lower School arbeiten gemeinsam an einer Aufgabe in der Klasse

Forschungsbasierter Lehrplan

Durch unseren forschungsbasierten Lehrplan wird Ihr Kind:

  • den Wert von Konzentration und Problemlösung;
  • die Bedeutung von Spiel, Neugierde und Begeisterung kennenlernen;
  • einen Sinn für Wunder und Möglichkeiten erlernen.

Schülerin der ZIS Lower School steht an einem Tisch und sortiert ihre Arbeitsblätter

Herausragende Bildung

Zusammen mit hervorragenden akademischen Leistungen wird Ihr Kind:

Und das alles ist im Schulgeld enthalten.

 

Ihre Fragen beantwortet

Viele Eltern, die sich überlegen, ihr Kind für ein zweisprachiges Programm anzumelden, stellen ähnliche Fragen zur zweisprachigen Erziehung und zum Sprachenlernen im Allgemeinen. 

Dr. Eowyn Crisfield, PhD, Applied Linguists, eine unabhängige Beraterin und Expertin für zweisprachige Erziehung, räumt mit einigen der verbreiteten Missverständnisse über zweisprachige Erziehung auf und schlägt praktische Strategien für Familien vor, um ihren eigenen Weg zur Mehrsprachigkeit zu finden.

Zweisprachige Erziehung und Sprachenlernen

00:16: Was ist der Unterschied zwischen einer zweisprachigen Erziehung und dem Erlernen einer zweiten Sprache?

00:38: Was sind die häufigsten Mythen, denen Sie beim Erlernen mehrerer Sprachen begegnen?

01:06: Wann ist der beste Zeitpunkt für ein Kind, mit einem zweisprachigen Programm zu beginnen?

01:34 Wie können Eltern das zweisprachige Lernen ausserhalb der Schule unterstützen?

Ist der Bilingual Pathway das Richtige für mein Kind?

00:06: Was sollten Eltern bei der Bewerbung für den ZIS Bilingual Pathway beachten?

00:36: Welche Deutsch- und Englischkenntnisse sollte ein Kind haben?

01:06: Ist ein Kind für den Bilingual Pathway geeignet, wenn es eine andere Erstsprache als Deutsch oder Englisch hat?

01:28: Was ist der Unterschied zwischen Deutsch lernen und Lernen auf Deutsch?

01:51: Welches Niveau an Deutsch- und Englischkenntnissen kann man nach 9 Jahren im ZIS Bilingual Pathway erwarten?

02:31: Welche Deutschkenntnisse kann mein Kind im ZIS International Pathway erreichen?

 

Zusätzliche Ressourcen

Inspirierende Lehrpersonen

Wir sind stolz darauf, hervorragende, inspirierende und innovative Lehrpersonen zu haben.

Unsere zweisprachigen Klassenlehrerinnen und -lehrer erfüllen die Anforderungen der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) und der kantonalen Schulbehörden und viele von ihnen haben auch Erfahrung mit dem Unterrichten in einem internationalen Umfeld.

Unsere Lehrpersonen:

  • die Schüler*innen zu ermutigen und anzuleiten, Freude am Lernen zu entwickeln
  • behandeln und kennen alle Schüler*innen als Individuen und fördern und fordern sie entsprechend ihren Bedürfnissen und Fähigkeiten
  • bauen ihre Fähigkeiten und ihr Wissen durch unser umfangreiches Weiterbildungsprogramm kontinuierlich aus
  • legen Wert auf eine enge Partnerschaft mit den Eltern

 

 

Ausgezeichnete Einrichtungen

Die Lower School bietet die ideale Umgebung für Ihr Kind, um zu lernen und zu wachsen. Wir bieten:

  • Geräumige Klassenzimmer, Bibliothek, Kunst- und Musikräume, Makerspace und Sporthalle sowie eine eigene Cafeteria.
  • Ein weitläufiges Aussengelände mit Lernräumen, altersgerechten Spielplätzen und einem Sportplatz, mit dem angrenzenden Wald als zusätzlichem Freiluftklassenzimmer.

 

Schülerin ZIS Lower School auf der Schaukel
Eine Gruppe von Jungen der Lower School, die ihre Bücher in der Bibliothek ausleihen
Eine Gruppe von Kindergartenkindern springt auf der Hüpfburg des Abenteuerspielplatzes
Zwei Jungen der Lower School spielen Fussball auf dem Allwetterplatz
Zwei Mädchen der Lower School halten gelbe Giesskannen in der Hand, während sie im essbaren Lebensmittelwald arbeiten
Zwei Jungen der Lower School spielen Trompete

Lower School Virtueller Rundgang

Drei Kindergartenkinder lesen gemeinsam ein Buch

Zusätzliche Dienstleistungen

Darüber hinaus bietet das ZIS eine Reihe optionaler, kostenpflichtiger Extras an, darunter:

Häufig gestellte Fragen