Universität & Karriere
Ressource
Ganz gleich, ob ein*e Schüler*in ein Studium, ein Zwischenjahr, den Militärdienst oder andere Optionen plant, die Universitäts- und Berufsberaterinnen der Upper School bieten persönliche Unterstützung bei diesem Übergang.
Leitprinzipien des Studien- und Berufsberatungsprogramms
An der ZIS erhält alle Upper-School-Schülerinnen eine individuelle und umfassende Unterstützung während ihrer Schulzeit. Unser engagiertes Team von drei Hochschul- und Berufsberaterinnen (UCCs) hilft den Schüler*innen, den Weg zu finden, der ihren Fähigkeiten, Interessen und Wünschen am besten entspricht.
In Einzelgesprächen, Familiensitzungen, Beratungsgesprächen und Mittagsworkshops bieten unsere Beraterinnen entwicklungsgerechte Programme an, die auf dem CASEL-Rahmen und den Standards der International School Counselor Association basieren.
Fürsprecherin und Ratgeberin für Ihr Kind
Die Ihrem Kind zugewiesene Hochschulberaterin ist während der gesamten Upper School und des Planungsprozesses für die weiterführende Schule die wichtigste Fürsprecherin Ihres Kindes. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Familie unterstützen:
- Wir bauen starke Beziehungen zu Ihrem Kind auf, die auf Vertrauen und Verständnis basieren.
- Wir unterstützen die individuellen Ziele, Stärken, Bedürfnisse und Bestrebungen Ihres Kindes
- Wir haben zugang zu akademischen und ausserschulische Aufzeichnungen, einschliesslich Angaben von Lehrer*innen, Berater*innen und Trainer*innen
- Wir verfassen offizielle Empfehlungsschreiben von Berater*innen und UCAS-Referenzen
- Wir fungieren als zentraler Kontakt für die Zulassungsbeauftragten der Universitäten bei Anfragen zur ZIS oder zu Bewerbungen von Schüler*innen
- Wir bieten Insider-Wissen über die ZIS, ihre Studiengänge, Schüler*innenjahrgänge und historische Trends in der Hochschulzulassung.
- Wir bieten personalisierte, strategische Einblicke, die für einen erfolgreichen Abschluss nach dem Studium unerlässlich sind.
Globale Kompetenz und Verbindungen
Die ZIS-Hochschul- und -Berufsberaterinnen bringen fundiertes Wissen und globale Erfahrung mit:
- Unterstützung von Anwendungen in Europa, dem Vereinigten Königreich, Nordamerika, Asien und Australien/Neuseeland
- Ausgebildet in beruflicher, emotionaler und stärkenorientierter Beratung
- Mitglieder von Berufsorganisationen wie IACAC, NACAC, CIS, ISCA, IB und ACCIS
- Regelmässige Besuche von Universitäten und Teilnahme an internationalen Konferenzen
- Pflege enger Beziehungen zu Zulassungsbeauftragten weltweit
Die Rolle des Hochschul- und Berufsberaters
Hochschulmesse
Die ZIS ist eine wahrhaftig internationale Schule, deren Schüler*innen sich auf Möglichkeiten in der ganzen Welt vorbereiten.
Unser Ruf als führende Schule zeigt sich in der Zahl der Universitätsvertreter*innen, die unseren Campus jedes Jahr besuchen.
Die ZIS-Hochschulmesse ist ein fester Bestandteil des Upper-School-Kalenders. Schüler*innen und Eltern haben die Möglichkeit, mit Hochschulvertreter*innen aus ganz Europa und Nordamerika in einen persönlichen Dialog zu treten.
Treffen Sie die Beraterinnen
Informationen für Hochschulvertreter*innen
Jedes Jahr kommen fast 120 Hochschulvertreter*innen an die ZIS, um sich mit Schüler*innen, Beraterinnen und interessierten Eltern zu treffen.
Planung eines Besuchs an der ZIS Upper School
Wir freuen uns, Sie auf unserem Campus begrüssen zu dürfen. Bitte kontaktieren Sie Yoshiko Keller (ykeller@zis.ch), um Ihren Besuch zu arrangieren. Planen Sie einen Besuch am besten während über Mittag ein.
Wir wünschen Ihnen eine sichere und erfolgreiche Reisesaison!