Learning Growth Dashboard
Das Learning Growth Dashboard ist eine innovative neue Plattform, die Eltern einen Überblick über die Entwicklung ihres Kindes im Lauf der Zeit bietet. Es bündelt interne Noten und Beurteilungen sowie externe Beurteilungsdaten, damit Eltern einen Überblick über die Fortschritte ihres Kindes während seiner Zeit an der ZIS haben.
Einführung in das Learning Growth Dashboard
Was werde ich sehen?
Wie kann ich auf das Learning Dashboard zugreifen?
Das Learning Growth Dashboard wurde am 25. April 2024 lanciert
1. Melden Sie sich in PowerSchool an (https://powerschool.zis.ch/public/)
2. Klicken Sie auf "Technologie" im linken Navigationsmenü, um zu erfahren, wie Sie auf das ZIS Learning Growth Dashboard zugreifen können.
Warum ein Learning Dashboard entwickeln?
Informationen über interne und externe Beurteilungen werden den Eltern auf unterschiedliche Weise mitgeteilt.
- Eltern von Middle- und Upper-School-Schüler*innen können die Noten des aktuellen Schuljahrs über das Notenbuch in PowerSchool abrufen. Dieses zeigt jedoch nur die Noten des laufenden Jahres an.
- Externe Beurteilungsergebnisse, z. B. MAP Lesen and Mathematik, ERB Schreiben und SAT-Bewertungen, werden den Eltern separat mitgeteilt und getrennt von anderen Beurteilungsdaten betrachtet.
Das Learning Growth Dashboard fasst all diese Beurteilungsdaten zentral zusammen und zwar nicht nur für das laufende Jahr, sondern auch für die einzelnen Schuljahre. So können die Eltern Trends in den Fortschritten ihres Kindes während seiner Zeit an der ZIS erkennen.
Das Dashboard zeigt den Lernweg der einzelnen Schüler*innen auf und hilft uns als Gemeinschaft, umfassendere und sinnvollere Diskussionen über den Lernprozess der einzelnen Schüler*innen zu führen.
Beispiel für die Noten eines*einer Upper School-Schüler*in im Zeitverlauf.