Early-Childhood-Programm
Ressource
Das Early-Childhood-Programm ist für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren (Vorschule bis Kindergarten - International und Bilingual Pathway).
Das Spiel steht im Mittelpunkt unseres Early-Childhood-Ansatzes. Es lässt Kinder ihre Umwelt entdecken und fördert die gesamtheitliche Entwicklung des Kindes. Im Spiel entwickeln die Kinder eine Reihe wichtiger Fähigkeiten, einschliesslich des Spracherwerbs und der Selbstregulierung. Die Kinder werden durch ihre eigenen Ideen und Innovationen inspiriert und zu kreativen Denker*innen erzogen. Sie entwickeln sich zu Leser*innen, Schriftsteller*innen und Mathematiker*innen und ihr Sinn für Wunder wird gefördert, während sie sozial, emotional und akademisch wachsen. Das Spiel weckt Freude, Fantasie und Neugier, damit die Kinder in ihren unterschiedlichen Entwicklungsstadien Ideen verbinden und lernen können.
Kinder sind einzigartig
Kinder kommen mit ihrer eigenen Geschichte. Sie lernen auf unterschiedliche Weise und in ihrem eigenen Tempo. Individuelle Hintergründe und Erfahrungen werden berücksichtigt.
Kinder sind neugierig
Kinder machen sich ein Bild von der Welt um sie herum, indem sie sich mit erlebnisoffenen Materialien und Umgebungen beschäftigen und ihre eigenen Theorien erforschen.
Kinder sind sozial
Kinder sind Mitgestalter*innen von Wissen und Fähigkeiten und lernen mit- und voneinander.
Kinder sind fähig
Kinder sind Selbstverwalter*innen, Neugierige und Problemlöser*innen. Sie treffen Entscheidungen darüber, was und wie sie lernen.
Werte und Praktiken
Das Spiel steht im Mittelpunkt unseres Early-Childhood-Ansatzes. Es lässt Kinder ihre Umwelt entdecken und fördert die gesamtheitliche Entwicklung des Kindes
Benutzerdefinierte Klasse: -
Umwelt und Materialien
Räume und Materialien, die Fantasie und Denken anregen
Organisation, die Wahlmöglichkeiten, Freiheit und Eigenverantwortung ermöglicht
Lernen ausserhalb des Klassenzimmers, im Wald, im Garten und in der Gemeinschaft
Benutzerdefinierte Klasse: -
Individuelle Lernreisen
Erwachsene leiten das Lernen an, indem sie mit den Kindern interagieren, sie beobachten und ihnen beim Spielen zuhören
Kinder werden dabei unterstützt, sich als Lernende zu entwickeln, je nachdem, wie weit sie in ihrer Entwicklung sind.
Denk- und Lernprozesse werden in Lernräumen sichtbar.
Benutzerdefinierte Klasse: -
Zeit und Raum
Ungestörte Spielzeit und Raum für Kinder, um unvollendete Arbeiten zur Fortsetzung zu hinterlassen
Benutzerdefinierte Klasse: -
Kreativität und Vorstellungskraft
Erwachsene spielen und staunen gemeinsam mit Kindern
Ungezwungene Zeit, um die Interessen und Fragen der Kinder zu erforschen; Respekt für den Prozess
Benutzerdefinierte Klasse: -
Beziehungen
Ein förderliches Umfeld, das die Risikobereitschaft unterstützt
Fürsorgliche, enge Beziehungen zwischen Erwachsenen und Kindern
Unterstützende, respektvolle Partnerschaften zwischen Schule und Elternhaus
Willkommen an der Lower School
Weiter erforschen
Anfrage stellen
Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen zur ZIS haben. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.
Virtueller Rundgang
Machen Sie einen virtuellen Rundgang und sehen Sie sich die altersgerechten Einrichtungen unseres Primarschulcampus an.
Beitritt an die ZIS
Die ZIS hat eine vielfältige internationale Gemeinschaft. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie im Alltag erwartet.