Strategischer Plan
An der ZIS bieten wir eine Ausbildung für eine Welt im Wandel. Wir wollen, dass alle unsere Schüler*innen erfolgreich sind und auf lokaler und globaler Ebene einen Eindruck hinterlassen können.
Das bedeutet, zu entdecken, wie man lernt, nicht nur, was man lernt. Es bedeutet, jedem Kind eine herausragende Ausbildung zu geben, die sich sowohl auf die Persönlichkeit als auch auf die akademischen Fähigkeiten konzentriert. Es bedeutet, das richtige Umfeld für dieses Lernen zu schaffen, von hervorragenden Campus-Einrichtungen bis hin zu einem nachhaltigen Finanzmodell, das uns die bestmögliche Grundlage bietet. Und bei jedem Schritt werden wir klar über unsere Pläne sprechen und mit unserer Gemeinschaft zusammenarbeiten, um gemeinsam weiter aufzubauen und zu wachsen.
Überblick über den Strategieplan
ZIS-Stimmen-Panel
Strategischer Plan
Wir werden eine Ausbildung anbieten, die darauf aufbaut, wer die Schüler*innen sind und was sie wissen. Wir werden dafür sorgen, dass jede*r Schüler*in die Bedeutung guter Werte versteht und die Macht, die sie haben, die Welt zu verbessern.
Benutzerdefinierte Klasse: -
Benutzerdefinierte Klasse: card-info
Unser Plan für die Zukunft
Die ZIS führt regelmässig eine umfassende Konsultation und strategische Planung durch. Das ist ein grosses Unterfangen, aber, so Direktorin Lisa Lyle, die daraus resultierende Strategie wird einen langfristigen, positiven Einfluss auf das Lehren und Lernen haben.
Benutzerdefinierte Klasse: popup-info
Unser Plan für die Zukunft
Die ZIS führt regelmäßig eine umfassende Konsultation und strategische Planung durch. Das ist ein großes Unterfangen, aber, so Direktorin Lisa Lyle, die daraus resultierende Strategie wird einen langfristigen, positiven Einfluss auf das Lehren und Lernen haben
Als Direktorin Lisa Lyle im August 2019 am ZIS ankam, konnte sie nicht ahnen, welche Bedeutung das Jahr 2020 für sie haben würde.
Während der gesamten Zeit hat sich Lisa entschlossen dafür eingesetzt, "Wege zu finden, um unsere kollektive Sehnsucht nach der nächsten Entwicklung der Schule zu wecken".
Im Januar wurde der vom Verwaltungsrat genehmigte Strategieplan vorgestellt. Er konzentriert sich auf das Lehren und Lernen, die Weiterentwicklung der ZIS-Erfahrung und die Vision für die Zukunft.
Der Plan ist das Ergebnis von fast 18 Monaten Arbeit, einschließlich umfassender Konsultationen in der Gemeinde und intensiver Planungs- und Feedback-Prozesse, und umfasst drei Hauptprioritäten der ZIS:
- Herausragende akademische Herausforderungen und Unterstützung für jeden Schüler zu bieten;
- Gewährleistung einer lebendigen Schulkultur und -gemeinschaft;
- Und um Lernende mit lokaler Wirkung und globaler Reichweite zu befähigen.
Hochmoderne Campus-Einrichtungen (an zwei Standorten), ein solides und nachhaltiges Finanzmodell und eine transparente, kooperative Kommunikation mit den Interessengruppen werden die Lehrkräfte bei der Erbringung von Spitzenleistungen unterstützen, die durch eine kontinuierliche berufliche Weiterbildung der Lehrkräfte untermauert werden.
"Kinder profitieren am meisten, wenn Eltern und Schulen die gleichen Werte und Normen vermitteln. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Kinder einen starken inneren moralischen Kompass entwickeln und dass sie, wenn die Dinge nicht nach Plan laufen, die Fähigkeit entwickeln, damit umzugehen, sich zu erholen und weiterzumachen.
Der neue Plan trägt auch der Tatsache Rechnung, dass die ZIS heute in einem veränderten Umfeld arbeitet, das viele Vorteile mit sich bringt. "Der Vorstand hat beispielsweise beschlossen, die ZIS auf zwei Standorte zu konsolidieren, was uns zu einer kohärenteren Gemeinschaft machen wird", sagt Lisa. "Dadurch können wir Synergieeffekte nutzen und für alle unsere Schüler ein einheitlicheres Erlebnis schaffen."
Was bedeutet das alles nun in der Praxis?
Erstens: "Akademische Herausforderung und Unterstützung". Als nicht selektive Schule ist es von entscheidender Bedeutung, jedem Schüler die Plattform zu bieten, die er braucht, um sich hervorzutun, und Lisa ist zuversichtlich, dass sich der Fortschritt in den Ergebnissen widerspiegeln wird. "Wie immer ist akademische Exzellenz unser wichtigstes Ziel, und deshalb konzentriert sich der Plan besonders auf die Herausforderung und Unterstützung jedes einzelnen Schülers", erklärt sie. "Wir nutzen alle Daten, die wir über jeden Schüler sammeln, um sicherzustellen, dass er sein Bestes geben und sein Potenzial ausschöpfen kann, unabhängig von seinen Interessen und Leidenschaften."
Ein weiterer Schwerpunkt wird die Vermittlung von MINT-Fähigkeiten (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen, Mathematik) für alle Schüler und in allen Altersstufen sein, da diese in der modernen Welt von entscheidender Bedeutung sind. "Die Herausforderungen der realen Welt prägen die Erfahrungen der Schüler innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers", betont Lisa. "MINT-Fächer und -Kompetenzen sind das Herzstück, um sicherzustellen, dass unsere Schüler diese Probleme mit Selbstvertrauen und einem ausgefeilten Werkzeugkasten angehen können."
Der zweite Schwerpunkt ist "eine blühende Schulkultur und Gemeinschaft". Die ZIS-Charakterstandards - Aufgeschlossenheit, Mitgefühl, Fairness, Belastbarkeit, Integrität, Verspieltheit und Reflexionsfähigkeit - sind ein Schlüsselelement dieses Ansatzes. Lisa sagt, dass sie im täglichen Leben der Schule noch stärker verankert werden sollen.
Als Mutter von drei Kindern und Erzieherin möchte sie, dass auch die Eltern stärker in dieses Gespräch einbezogen werden, sei es informell oder durch Elternbildung. "Kinder profitieren am meisten, wenn Eltern und Schulen zusammenarbeiten und die gleichen Werte und Normen vermitteln", sagt sie. "Es ist wichtig, dass Kinder einen starken inneren moralischen Kompass entwickeln - dass sie das Richtige tun. Und wenn die Dinge nicht nach Plan laufen, müssen wir dafür sorgen, dass sie die Fähigkeit entwickeln, damit umzugehen, sich zu erholen und weiterzumachen."
Das vergangene Jahr hat wie kein anderes deutlich gemacht, dass die sozial-emotionale Gesundheit stärker in den Mittelpunkt gerückt werden muss und dass die Schüler mit der nötigen Widerstandsfähigkeit und Flexibilität ausgestattet werden müssen, um erfolgreich zu sein. Aber Lisa sagt, dass schon vor der Pandemie immer klar war, dass Charakter und Wohlbefinden ein zentrales Element des Ethos der Schule sind und dass sich jedes Mitglied der Gemeinschaft bekannt und geschätzt fühlen sollte.
Die dritte Säule - "lokale Wirkung und globale Reichweite" - legt den Schwerpunkt auf die Ausbildung von Menschen, die Weltbürger sein können und sich in der Schweiz zu Hause fühlen. Sie verweist auf die Entwicklung des Deutschunterrichts an der Schule als großartiges praktisches Beispiel dafür, dass sich die Schüler in die lokale Gemeinschaft integrieren können.
"Ich habe eine große Liebe zu Sprachen und weiß, wie wichtig es ist, ihr Lernen und Lehren zu integrieren. Wir beobachten die Schüler, damit wir sicherstellen können, dass sie die Fortschritte machen, die wir - und sie - erwarten. Deshalb verfolgen wir einen neuen Ansatz, der auf Lower School mit der verstärkten Integration von Deutsch in den Musik- und Sportunterricht sowie in eine Reihe von außerschulischen Aktivitäten beginnt und mit dem Abschluss von Schülern endet, die ein zweisprachiges Internationales Baccalaureate-Diplom erlangen können."
Die ZIS bereitet auch die Einführung eines neuen zweisprachigen Programms vor, das mit Genehmigung der Behörden im August mit dem Vorkindergarten und dem Kindergarten beginnt und bis zur 6.
Lisa freut sich auch darauf, mehr Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler auf lokaler und globaler Ebene zu erkunden, mit Unternehmenspartnern, Nichtregierungsorganisationen und Universitäten zusammenzuarbeiten und gleichzeitig das erstklassige außerschulische Angebot der Schule zu verbessern. Eltern wollen, dass ihre Kinder zu ganzen Menschen heranwachsen, betont sie, und das nicht nur, weil die Universitäten dies positiv sehen. Die Schüler brauchen ein tiefes Verständnis für globale Kernfragen und eine verantwortungsvolle Denkweise mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Gerechtigkeit und Integration.
"Als Eltern wollen wir, dass unsere Kinder die Bedürfnisse der Menschen um sie herum wahrnehmen und mitfühlend sind", sagt sie. "Wir engagieren uns sehr für die Gemeinschaft, die Wertschätzung jedes einzelnen Kindes und den Schutz der Erfahrung, ein Kind zu sein. Gleichzeitig sind wir bestrebt, das Kind darauf vorzubereiten, selbstbewusst an der globalen Gemeinschaft teilzunehmen.
Die breit angelegte Konsultation über den Plan hat es allen Mitgliedern der ZIS-Gemeinschaft ermöglicht, mitzuteilen, was sie an der Schule lieben, und insbesondere den Eltern die Möglichkeit gegeben, ihre größten Hoffnungen und Träume für ihre Kinder zu äußern. Für manche gehört dazu vielleicht Oxbridge oder eine Ivy League Schule. Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, wie Lisa bemerkt, dass die Wünsche der ZIS-Eltern breit gefächert und nicht eng gefasst sind. Die Vision der ZIS sieht vor, dass alle Schüler "sich einer globalen Gemeinschaft von Bürgern anschließen und diese stärken, die entschlossen sind, in den Organisationen und Gemeinschaften, in denen sie arbeiten und leben, etwas zu bewirken" und "den Intellekt, die Fähigkeiten und den Charakter entwickeln, um fürsorgliche Individuen und anpassungsfähige und unabhängige Denker zu werden".
"Ein Strategieplan wie dieser ist ein Geschenk. Er ermöglicht es allen - Schülern, Eltern, dem Führungsteam, den Mitarbeitern, dem Vorstand und den Ehemaligen -, sich an Gesprächen zu beteiligen und darüber zu sprechen, was ihnen wichtig ist und was sie lieben.
In der Tat plant die ZIS, die laufenden Gespräche mit der Gemeinschaft, die Einzelgespräche und die Umfragen unter den Beteiligten, die zur Einführung des Plans geführt haben, fortzusetzen. "Ich bin dem Vorstand und der gesamten Gemeinschaft sehr dankbar für all ihre Bemühungen, uns an diesen Punkt zu bringen, und ich bin verpflichtet, unseren Erfolg zu messen und ihn an alle weiterzugeben. Denn ein strategischer Plan wie dieser ist ein Geschenk. Er ermöglicht es allen - Schülern, Eltern, dem Führungsteam, den Mitarbeitern, dem Vorstand und den Ehemaligen - sich an Gesprächen zu beteiligen und darüber zu sprechen, was ihnen wichtig ist und was sie lieben", sagt sie.
"Wir haben spezifische Ziele und Schlüsselinitiativen entwickelt, die wir in den nächsten fünf Jahren umsetzen werden, und wir werden beginnen, einige unmittelbare Auswirkungen im Schulalltag zu sehen. Darüber hinaus werden wir regelmäßig über die Fortschritte berichten.
Die Geschichte der Schule zeigt, dass sie schon immer eine Vorreiterrolle bei der Ausbildung von Schülern für eine sich ständig verändernde Welt gespielt hat, und die Strategie stellt sicher, dass sie diese Tradition fortsetzen wird. In den meisten Fällen wollen Eltern, Lehrer und Schüler das Gleiche, betont Lisa: Ihre Aufgabe ist es, einen Weg zu finden, um dies zu erreichen. "Wir wollen, dass die Kinder über akademische Kenntnisse und Fähigkeiten, Neugier und Verständnis für die Welt und über eine Leidenschaft verfügen, die sie dazu antreibt, einen positiven Einfluss zu nehmen. Der Plan wird uns dabei helfen, unsere Anstrengungen zu bündeln, um sicherzustellen, dass wir unser Ziel erreichen und unsere Fortschritte bei jedem Schritt messen können."
Benutzerdefinierte Klasse: video-pop-up
Das ZIS-Erlebnis ermöglichen
Direktorin Lisa Lyle und der Vorsitzende des Kuratoriums (2018-2022) Ron Steijn stellen den ZIS-Strategieplan vor.
Benutzerdefinierte Klasse: popup-info
ZIS-Prioritäten
Akademische Herausforderung und Unterstützung für jede*n Schüler*in
Wir werden eine Ausbildung anbieten, die die Chancen von morgen eröffnet. Wir verpflichten uns zu einem hervorragenden Unterricht, der von gut unterstützten Lehrer*innen geleitet wird. Wir werden klar definierte akademische und ausserschulische Aktivitäten anbieten, mit einem starken Fokus auf STEM. Und wir werden uns auf Daten und andere Erkenntnisse stützen, um sicherzustellen, dass die Ausbildung Ihres Kindes auf seinem einzigartigen Potenzial aufbaut.
Blühende Schulkultur und Gemeinschaft
Wir sorgen für eine Bildung, die darauf aufbaut, wer Ihr Kind ist und was es weiss. Wir sorgen dafür, dass Ihr Kind die Bedeutung guter Werte versteht und die Macht, die sie haben, um die Welt zu verbessern. Und wir werden dafür sorgen, dass die ZIS das soziale, emotionale und geistige Wohlbefinden Ihres Kindes während seiner gesamten Schulzeit bei uns unterstützt.
Lokale Wirkung und globale Reichweite
Wir werden wahre Weltbürger*innen ausbilden, die den Wert ihrer lokalen Gemeinschaft erkennen. Ihr Kind wird offen sein für andere Kulturen, Hintergründe und Perspektiven. Es wird die Bedeutung von Inklusion und Gerechtigkeit verstehen. Und durch unsere ausgezeichneten deutschen Bildungswege und lokalen Verbindungen werden wir Ihrem Kind helfen, eine Bindung zu seiner Gemeinschaft zu entwickeln und den Wunsch, sie zu unterstützen.
Das ZIS-Erlebnis ermöglichen
Hervorragende Einrichtungen auf dem Campus
Eine Bildung des 21. Jahrhunderts erfordert Einrichtungen des 21. Jahrhunderts. Das Zwei-Hub-Modell mit der neuen Middle School als zentrales Element wird es uns ermöglichen, ein inspirierenderes Umfeld und eine besser vernetzte Gemeinschaft zu schaffen.
Nachhaltiges Finanzmodell
Obwohl wir eine gemeinnützige Organisation sind, behalten wir eine unternehmerische Denkweise bei Wir sorgen dafür, dass die ZIS ihr Budget rigoros und dennoch verantwortungsbewusst verwaltet, mit einem Ansatz für die Aufnahme und Bindung von Schüler*innen sowie für die Personalführung, der die Schule auf Wachstum und Erfolg ausrichtet.
Transparente, kooperative Kommunikation mit den Interessengruppen
Unsere Gemeinschaft spielt eine wichtige Rolle für unser Handeln. Wir werden alle relevanten Kommunikationskanäle nutzen und freuen uns über Beiträge von allen Mitgliedern. Wir werden auch ein Gefühl des Stolzes vermitteln, Teil dieser Diskussionen zu sein, mit besonderem Schwerpunkt auf Interessenvertretung und Philanthropie.