Zum Hauptinhalt springen

Menüauslöser Container

Navigation

Suche Container

Campus-Container

Lower School Studenten, die sich die Blumen im Garten ansehen

Eine Kultur der Nachhaltigkeit

An der ZIS setzen wir uns dafür ein, unsere Schüler*innen und Community für eine nachhaltige Zukunft zu erziehen.

Bild eines Schülers, der einen grünen Kreis zeichnet

Im akademischen Bereich ist die Nachhaltigkeit in unseren Lehrplan integriert, so dass wir die Fähigkeiten der Schüler*innen vertiefen und erweitern können. 

Dazu gehört die Entwicklung zusätzlicher Kursangebote, die sich auf Nachhaltigkeitsthemen konzentrieren, und die Neugestaltung bestehender Kurse, die es uns ermöglichen, Themen aus einer vielfältigeren, durchdachten Perspektive zu betrachten.
 

Lower School Ein Schüler sitzt im Village Liner Bus und liest ein Buch.

Auf operativer Ebene bedeutet dies, dass wir unsere derzeitigen Praktiken überprüfen, angefangen bei der Frage, woher wir die Energie für die Kühlung und Beheizung unserer Gebäude beziehen, über die Transportsysteme, die Art und Weise, wie wir Ressourcen einkaufen und verbrauchen, bis hin zu unserer Beziehung zu unserer lokalen Gemeinschaft.

Das ermöglicht uns, traditionelle Ansätze zu überdenken, um unsere Auswirkungen auf die Welt zu verbessern.

ZIS Lower School Junge im Essbaren Lebensmittelwald beim Anbau von Tomatenpflanzen.

Für die Zurich International School bedeutet Nachhaltigkeit, die Bedürfnisse der heutigen Generation zu befriedigen und gleichzeitig zu gewährleisten, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse befriedigen können.

Sie berücksichtigt ökologische, soziale und wirtschaftliche Faktoren, um sicherzustellen, dass unsere Schüler*innen, unsere Communities und unsere Schule jetzt und in Zukunft gedeihen können.

Unsere Vision für 2030

Schülerinnen und Schüler der ZIS Lower School steigen in den ZIS-Village-Linienbus ein.

Die Umstellung des Transportwesens - sowohl für den Weg zur und von der ZIS als auch für schulische Aktivitäten und Ausflüge - ist ein wichtiger Teil der Reise der ZIS in Richtung Nachhaltigkeit. Bis 2030 will die ZIS den CO2-Ausstoss auf dem Schulweg um 66 % reduzieren. Dies soll durch eine Reihe neuer Massnahmen erreicht werden, darunter ein System zur Bildung von Fahrgemeinschaften, Ladestationen an der Schule, Anreize für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel durch die Mitarbeiter*innen der Schule und vor allem durch die Erhöhung der Anzahl Schüler*innen, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Schulbus fahren. Und das geschieht gerade jetzt mit dem Village Liner Service.

Lesen Sie mehr über Der ZIS Village Liner bietet sicheren und nachhaltigen Schülertransport - ein sehr positiver Schritt in die richtige Richtung
Zwei Lower School Schüler halten einen Eimer zusammen, während sie im Essbaren Lebensmittelwald arbeiten

Der Lower School Food Forest - der erste in der Schweiz - wurde im Oktober 2021 eröffnet und wird vollständig durch Spenden an den Jahresfonds finanziert. Es ist ein wunderschöner, weitgehend selbstversorgender Garten mit mehr als 100 verschiedenen, meist essbaren Bäumen, Sträuchern, Bodendeckern und Rankgewächsen, von denen viele wilde Sorten bekannter Lebensmittel wie Grünkohl, Knoblauch, Zwiebeln und Minze sind. Von seinen bescheidenen Anfängen ist er weit entfernt.

Lesen Sie mehr über Helfen Sie uns, nachhaltige Köpfe im essbaren Wald von Lower School zu züchten
ZIS Lower School bedeckt den Boden am Rande ihrer Pflanze im Food Forest
Eine Gruppe von Schülern der Klasse 5 der ZIS prüft das Aroma einer Pflanze
ZIS Lower School Junge fügt seine Pflanze dem Lebensmittelwald hinzu
Lower School Mädchen gräbt mit einer kleinen Hacke in der Erde
Zwei Mädchen von Lower School entwirren die Wurzeln ihrer Pflanzen für den Lebensmittelwald
Mädchen aus der frühen Kindheit drückt Erde um ihre Pflanze herum
Schüler der Klasse 2 beobachten in einer Gruppe, wie sie mit Pflanzen arbeiten
Zwei Vorschulkinder hocken neben ihren Pflanzen im Lebensmittelwald
Zwei Schüler aus der frühen Kindheit betrachten eine Arbeit über ein Gartengerät, einer lacht und zeigt auf etwas.